Samstag, 24. März 2012

Optimismus und Konsum variieren

Vergleicht man die Altersgruppen miteinander, stellt man Differenzen zwischen den verschiedenen Gruppen fest. So zeigen vor allem junge Bundesbürger viel Optimismus – das betrifft 84 Prozent der 14- bis 21-Jährigen, sowie 76 Prozent der 22- bis 34-Jährigen. Daneben ist die Konsumlust ungebremst, 48 Prozent
verfügen nach eigenen Angaben über die finanziellen Mittel um sich etwas leisten zu können – dabei zeigen Frauen (61 Prozent) im Gegensatz zu Männern (54 Prozent) mehr Konsumbereitschaft. Im Alter sinkt hingegen die Kauflust der Verbraucher, obwohl hier das meiste Kapital liegt: Beträge von mehr als 2.500 Euro können 32 Prozent der 35- bis 54-Jährigen sowie 28 Prozent der über 55-Jährigen problemlos für unerwartete Investitionen aufbringen. Bei den 14- bis 21-Jährigen verfügen hingegen nur 17 Prozent über solche Beträge, bei den 22- bis 34-Jährigen ist es ein Viertel.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen