Donnerstag, 12. April 2012

Targobank Kredit


Im Februar 2010 änderte die bereits seit vielen Jahrzehnten in Deutschland erfolgreiche Citibank ihren Namen in Targobank. Die Geschichte des traditionsreichen Hauses reicht zurück ins Jahr 1926, als die heutige Targobank ist ostpreußischen Königsberg als Kundenkreditbank gegründet wurde. Im Jahr 1973 wurde das Institut, das zu diesem Zeitpunkt unter dem Namen Deutsche Haushaltsbank bekannt war, vom der First National City Bank of New York übernommen. 1991 erfolgte dann die Umfirmierung in Citibank, die in Deutschland viele Jahre als Marktführer bei der Vergabe von Konsumentenkrediten arbeitete. 

Die Kernkompetenzen der Targobank
Die Targobank bietet ihren Kunden als Universalbank ein breites Angebot an Finanzprodukten. Hierzu gehören klassische Girokonten sowie Geldanlageprodukte, Versicherungen und Kredite. Vor allem im Bereich der Konsumentenkredite ist die Targobank marktführend, wobei insbesondere der Onlinekredit stark nachgefragt wird. Kunden, die wert auf eine ausführliche Beratung legen, können einen Termin in einer Targobank-Filiale oder mit einem mobilen Kundenbetreuer der Targobank vereinbaren. Auch Beratungen per Telefon oder E-Mail sind möglich.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen