Samstag, 24. März 2012

Niedrige Zinsen für Kredite durch Konkurrenzdruck

Kreditinstitute versorgen die Wirtschaft mit Krediten. Davon profitieren nicht allein Unternehmen, denn Banken schlagen aus dem Geldverleih hohe Gewinne. Gegenwärtig beschreiten europäische Banken allerdings einen anderen Weg ein. Ziel ist es, das eigene Unternehmen zu verkleinern, die Bilanzsumme
abzubauen und nur noch profitable Geschäfte mit geringerem Risiko zu tätigen. Die Commerzbank hat diesen Weg bereits beschritten, das deutsche Finanzhaus stellt das Neugeschäft der Immobilienfinanzierungstochter Eurohyp zeitweilig ein. Die radikalen Veränderungen kommen nicht von ungefähr, die strengen Eigenkapitalanforderungen der Regulierer haben diese Schritte erzwungen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen